Publikationen

Mark-Anthony Schwestermann, Aus- und Weiterbildungsvereinbarungen im privaten Arbeitsverhältnis, in: Arbeitsrecht, Newsletter 03/März 2021, WEKA Business Media AG.

Mark-Anthony Schwestermann / Christa Tobler, Altersdiskriminierung bei medizinischer Ressourcenknappheit?, Rechtliche Überlegungen zur Rolle des Alters in den Triagerichtlinien für die COVID-19-Pandemie, in: Jusletter 14. April 2020.

Mark-Anthony Schwestermann, Diskriminierende Altersgrenzen für die Behandlung von COVID-19 Patienten/-innen, humanrights.ch, 1. April 2020.

Mark-Anthony Schwestermann, Absetzung eines Willensvollstreckers als vermögensrechtliche Streitigkeit; Streitwertbestimmung, Besprechung des Entscheids BGer 5A_395/2010 vom 2. Oktober 2010, ius.focus, Helbing Lichtenhahn, Basel, Juni 2011, Heft 6, S. 15, Nr. 150.

Mark-Anthony Schwestermann, Verletzung des rechtlichen Gehörs; unverzügliche Rüge, Besprechung des Entscheids Obergericht LU, 11 09 91, 4. August 2009, ius.focus, Helbing Lichtenhahn, Basel, Januar 2011, Heft 1, S. 16, Nr. 17.

Mark-Anthony Schwestermann, Rechtsschutzinteresse bei vorsorglicher Beweisabnahme, Besprechung des Entscheids Kantonsgericht SG, RZ.2009.4, 16. März 2009, ius.focus, Helbing Lichtenhahn, Basel November 2010, Heft 11, S. 15, Nr. 286.

Mark-Anthony Schwestermann, Nicht wiedergutzumachender Nachteil aufgrund einer Verfahrenssistierung, Besprechung des Entscheids Kassationsgericht ZH, AA080030/U/mum, 10. März 2009, ius.focus, Helbing Lichtenhahn, Basel, August 2010, Heft 8, S. 16-17, Nr. 207.

Medien

Interview in NTV Panorama vom 12. November 2020, Thomas Schmoll, «Kriterien für Patientenauswahl. Die umstrittene Schweizer ‚Altersguillotine’».

Interview in SRF Rundschau vom 4. November 2020 (SRF Rundschau).

Interview Titelseite in NZZ vom 30. Oktober 2020, Simon Hehli, «Über 85-Jährige sterben lassen? Betten auf Intensivstationen könnten knapp werden».

CH Media vom 11. April 2020, Andreas Maurer, «Altersdiskriminierung auf der Intensivstation? Rechtsprofessorin sieht alte Patienten im Nachteil».

Vorträge

«The concept of age discrimination under Swiss constitutional law as compared to EU law», Vortrag am Europainstitut der Universität Basel anlässlich des Equalitycolloquium vom 15. November 2021.

«Age discrimination due to limited resources? Legal thoughts on the role of age in triage guidelines during the pandemic.», Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie vom 1. Oktober 2021.

«Kündigungen und ihre Stolpersteine», Vortrag bei der GGG Basel vom 10. Mai 2021.

«Lohnfortzahlung und Krankentaggeldversicherung in der Praxis», Vortrag bei der GGG Basel vom 28. September 2020.